Publikationen

Kündigung nach der Elternzeit
Sie ist jung. Sie sieht gut aus. Sie hat Erfolg in Ihrem Job im Außendienst. Sie verdient... .
Veröffentlicht in der Bildzeitung vom 01.11.2012 von
Harald A. Fontaine, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht


Prozesskostenhilfe muss auch für Mehrvergleich bezahlt werden
Ein Hamburger Callcenter Mitarbeiter machte beim Arbeitsgericht Vergütungsansprüche gegen seinen Arbeitgeber geltend. Es fehlte die Berücksichtigung von... .
BAG, Beschluss v. 16.02.2012, 3 AZB 34/11
Veröffentlicht auf der Website von AdvoGarant.de sowie in der Zeitschrift AE Arbeitsrechtliche Entscheidungen Ausgabe 2012-04, Seite 219
von Rechtsanwalt Harald A. Fontaine, Hamburg
Original Berichte:
AdvoGarant.de
AE Arbeitsrechtliche Entscheidungen

Urlaub mit Druck
Kennen Sie das Bundesurlaubsgesetz ? Es regelt seit 50 Jahren den... .
Veröffentlicht auf der Website von AdvoGarant.de
von Rechtsanwalt Harald A. Fontaine, Hamburg

Kündigung im Urlaub
Der Urlaub war herrlich und endlich einmal 4 Wochen lang. Bei Rückkehr nach Hause finden
Sie in der Post die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses. Laut Poststempel ist der Brief am... .
Veröffentlicht in der Bildzeitung von
Harald A. Fontaine, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht


Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall ist guter Rat wichtig
Die Boulevardpresse berichtet regelmäßig von Schmerzensgeldurteilen in Millionenhöhe bei Verkehrsunfällen aus den USA. Das wird aber der Rechtswirklichkeit... .
Veröffentlicht in DAK Magazin Fit! Heft 4/2001
sowie auf der Website AdvoGarant.de unter Rechtsinfo 17.09.2008
von Rechtsanwalt Harald A. Fontaine, Hamburg
Original Berichte:
DAK Gesundheit
AdvoGarant.de

Kündigung bei privatem Surfen im Internet
Das oberste deutsche Arbeitsgericht hat für einen Angestellten des Bundes entschieden, dass... .
BAG 2 AZR 386/05
Veröffentlicht in der Bildzeitung vom 18.10.2006 von
Harald A. Fontaine, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht


Keine Angst vor dem Jobverlust - Werdende Mütter sind gesetzlich geschützt
Deutschlands Frauen bringen immer weniger Babies zur Welt. Liegt es am mangelhaften Mutterschutz ? Wohl kaum. Um ihren... .
Veröffentlicht in der Morgen Post vom 05.04.2006 und
in der Alster-Rundschau, August 2002 von
Harald A. Fontaine, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Original Berichte:
Morgen Post
Alster Rundschau

Darf mein Chef mir das Weihnachtsgeld streichen?
Hamburg - Fast jede zweite große Firma will dieses Jahr das freiwillige Weihnachtsgeld kürzen oder völlig streichen ("Handelsblatt"-Umfrage)!
Veröffentlicht in der Bildzeitung vom 13.11.2003 von
Stefanie Rigutto und Astrid Wolf (Vorlage geliefert Harald A. Fontaine, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht)

Hilfe, mein Chef mobbt mich
Mobbing durch die lieben Kollegen - das kennt wohl jeder. Aber Mobbing durch den Chef? Die arbeitsrechtliche Praxis... .
Veröffentlicht in der Alster-Rundschau, Mai 2002 von
Harald A. Fontaine, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Steuerungsinstrument Betriebsbedingte Kündigung
Die weltweite Globalisierung stellt uns längst alle vor neue Herausforderungen. Wesentlich bewirkt wurde... .
Veröffentlicht in der DAK Praxis + Recht Magazin, 1/2002 März 2002 von
Harald A. Fontaine, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Anschrift:
Fontaine & Partner
Jungfernstieg 38
20354 Hamburg
Telefon (040) 35 35 41
Telefax (040) 35 23 03
info@rechtsanwalt-hamburg.biz
Sprechzeiten:
Wir sind telefonisch erreichbar von
08.45 Uhr – 19.00 Uhr.
Schnelle Termine!
Rechtsgebiete:
Sprachen:
Deutsch und Englisch
Ihr Anwalt in Hamburg
